
Als Telekommunikationsanlage zählt jede technische Einrichtung oder jedes technische System, das als Nachrichten identifizierbare elektromagnetische oder optische Signale senden, übertragen, vermitteln, empfangen, steuern oder kontrollieren kann (§ 3 Nr. 23 Telekommunikationsgesetz). Die aus Telekommunikationsanlage gebildete Abkürzung TK-Anla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikationsanlage

Auch TK-Anlage genannt. Wird oft von Firmen eingesetzt. Die Anlage verwaltet die vorhandenen Kanäle und Rufnummern, der Kunde kann u. a. Nebenstellen einrichten, kostenlose Interngeschpräche führen... ISDN-TK-Anlage: Verwaltet die Rufnummern eines ISDN-Mehrgeräteanschlusses, ermöglicht das Weiterbetreiben von analogen Endgeräten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Eine Telekommunikationsanlage ist laut TKG eine technische Einrichtung oder System, das als Nachrichten identifizierbare elektromagnetische oder optische Signale senden, übertragen, vermitteln, empfangen, steuern oder kontrollieren kann.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/telekommunikationsanlage.html

Telekommunikationsanlage ist jede/jedes technische Einrichtung oder System, die/das als Nachrichten identifizierbare elektromagnetische oder optische Signale senden, übertragen, vermitteln, empfangen, steuern oder kontrollieren kann (§ 3 Nr. 17 TKG).
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/telekommunikationsanlage.php

Sammelbegriff für alle technischen Einrichtungen oder Systeme, die Nachrichten senden, übertragen, vermitteln oder empfangen können.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/telekommunikationsanlage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.