
Telegạmmatherapie, Telecurietherapie, Sammelbezeichnung für nur noch selten angewendete Verfahren der Strahlentherapie, bei denen die Gammastrahlung eines Radionuklids (Caesium 137 oder Kobalt 60; Telekobalttherapie) mit einem Abstand von 50 bis 80 cm zwischen Haut und Strahler in Form der S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.