Tektit Ergebnisse

Suchen

Tektit

Tektit Logo #42000 Tektite (von griechisch tektos, geschmolzen) sind bis zu einige Zentimeter große Glasobjekte, welche zwar irdischen Ursprungs sind, deren Bildung aber durch den Einschlag großer Meteorite auf der Erdoberfläche verursacht wurde. Durch den Einschlag wird irdisches Material geschmolzen und bis zu einigen hundert Kilometern fortgeschleudert, wobei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tektit

Tektit

Tektit Logo #42067Natürlicher Glaskörper, hell- bis dunkelgrün, braun oder schwarz. Der griechische Name bedeutet geschmolzen. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Birgt die Geheimnisse des Kosmos. Aphrodisiakum. Hilft sehr schnell. Mildert Sturheit.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Tektit

Tektit Logo #40032Synonym: kosmisches Glas, zum Beispiel "Moldawit". Behandlungsvorschläge unter Moldawit oder Obsidian.
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_507.html

Tektit

Tektit Logo #40032Synonym: kosmisches Glas, zum Beispiel 'Moldawit'. Behandlungsvorschläge unter Moldawit oder Obsidian.
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_507.html

Tektit

Tektit Logo #42695Stücke natürlichen Glas. Die meisten Tektite finden sich in vier Gebieten: Tschechien und Slowakei, Elfenbeinküste, dem Malaiischen Archipel udn Texas und Georgia (USA). Die schwersten bekannten Stücke haben ein Geweicht bis zu 15 kg. Man nimmt an, dass die Tektite bei Meteoreinschlägen entstanden sind. Die Tektite Tschechiens und der Slowakei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Tektit

Tektit Logo #42871rundlicher birnen- oder flaschenförmiger grüner (selten brauner) glasartiger Körper mit über 70% SiO 2-Gehalt; Herkunft und Entstehung sind umstritten; wird auch als Meteorit angesehen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tektit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.