
Die Teigausbeute (kurz TA) ist ein relatives Maß für die aus 100 Teilen Mehl nach Mischung mit Wasser erhaltene Menge Teig. Besteht ein Teig aus 100 kg Mehl und 50 Litern Wasser, so entspricht dies einer TA von 150. Wenn man allgemein von Teigausbeute spricht, so ist damit konkret die Netto-Teigausbeute gemeint, also Getreidemahlerzeugnisse in B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teigausbeute

Der Begriff Teigausbeute ist ein Fachbegriff aus der Bäckerei für Weizenteig. Er beschreibt die Menge der Zutaten, die zur Herstellung eines Teigs notwendig sind. Außerdem beschriebt sie wieviel Wasser das Mehl aufnehmen kann und zeigt darüber hinaus an wie fest ein Teig wird. Je niedriger die Te....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.