[Informationstechnik] - Eine Teergrube (engl. Tarpit, dt. auch Teerfalle) stellt ein Verfahren dar, mit dem unerwünschte Netzwerkverbindungen künstlich verlangsamt werden und der Verbindungspartner möglichst lange blockiert wird. Teergruben kommen vor allem im Bereich der Spam- und Wurm-Bekämpfung zum Einsatz. Teergrube...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teergrube_(Informationstechnik)

Verfahren zum Ausbremsen von Spammern. Ein SMTP-Server wird so eingerichtet, dass er bewusst langsam...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Maßnahme gegen Werbe - E-Mails (Spam, Spamming), die deren Versand blockiert oder behindert, etwa dadurch, dass die üblichen kurzen SMTP - Meldungen durch sehr lange ersetzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.