
Eine Technische Anleitung ist eine allgemeine Verwaltungsvorschrift, in der die gesetzlichen Anforderungen im Bereich des Umweltrechts konkretisiert werden. Sie bildet die Grundlage für Genehmigungen und Anordnungen zuständiger Verwaltungen. Es gibt folgende Technische Anleitungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Anleitung

Technische Anleitungen (TA) sind Verwaltungsvorschriften zu Gesetzen im Bereich des Umweltschutzes. Die technischen Anleitungen sollen die Genehmigungsbehörden in die Lage versetzen, das geltende Recht in gleicher Weise gegenüber allen Antragstellern für Anlagen durchzusetzen. Die tec....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/technische_anleitung.html

TA sind zentral erlassene Verwaltungsvorschriften zu technischen Voraussetzungen des Gesetzesvollzugs. Man misst ihnen den Charakter genereller, antipizierter Gutachten zu, die im Gerichtsverfahren nur beschränkt überprüfbar sind (vgl. etwa BVerwG DVBl. 1988, 539). Wichtige TA sind die TA Luft, die ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/t/TA.htm

Tẹchnische Anleitung, Abkürzung TA, Verwaltungsvorschrift, die im Sinne eines vorab ausgestellten Sachverständigengutachtens bindend ist, z. B. TA Abfall, TA Lärm, TA Luft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.