
Auf der Fahrt vom gallischen Dorf in die Schweiz im Abenteuer 'Asterix bei den Schweizern' wird ein gebrochenes Rad an einer Tankstelle repariert. Dabei wird ein 'komisches Männchen' abgebildet. Das Männchen war das Firmenlogo der französischen Ölgesellschaft...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/tankstel.php

Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benzin und Diesel, teilweise auch mit Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff oder Strom, versorgt werden können. == Geschichte und Beruf des Tankwarts == Als die ersten Verbrennungsmotoren konstruiert wurden, gab es Benzin und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tankstelle

Ort, an dem Betriebsstoffe für Fahrzeuge (z.B. Benzin, Motoröl) gelagert und entnommen werden. Im System werden Tankstellen als Lagerort eines Werks dargestellt. Das Betanken eines Fahrzeugs entspricht der Entnahme von Material (z.B. Materialentnahme 'Kraftstoff'). Tankstellen werden angelegt, damit das System bei einer Materialentnahme die Mater...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kneipe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Tankstelle: Tankstellenanzeige In modernen Tankstellen wird der in korrosionssicheren Tanks unterirdisch gelagerte Kraftstoff durch elektrisch betriebene Pumpen zu den Zapfsäulen gefördert und über Durchflussmesseinrichtungen in den Zapfschlauch und die -pistole gedrückt. Aus den einstigen Servi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.