
Als Tankcontainer bezeichnet man im Allgemeinen Behälter zur Aufbewahrung und zum Transport flüssiger und gasförmiger Produkte (Massengüter). Die gängigsten Tankcontainer entsprechen in ihren äußeren Abmessungen denen der ISO-Container und können daher ebenfalls im kombinierten Verkehr (d. h. Straßen-, Schienen- und Seeweg) eingesetzt wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tankcontainer

Beförderungsgerät einschließlich Tankwechselaufbauten, das der Begriffsbestimmung der Container entspricht und so gebaut ist, dass es flüssige, pulverförmige oder körnige Stoffe aufnehmen kann und einen Fassungsraum von mehr als 0,45 Kubikmetern, für Stoffe der Klasse 2 von mehr als 1.000 Litern, hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42236
Keine exakte Übereinkunft gefunden.