
Unter Tagesanlagen versteht man die oberirdischen Betriebsteile eines Bergwerks. Hierzu gehören z. B.: Die Tagesanlagen entwickelten sich im Zuge der Industrialisierung aus einfachsten Einrichtungen wie Haspeln über einfache Anlagen wie Malakow-Türme zu großindustriellen Komplexen. Datei:Landsweiler-Reden Bergwerk.jpg|Tagesanlagen einer Steink...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagesanlagen

über Tage befindlichen technischen Anlagen eines Bergwerks. Dazu zählen Aufbereitung, Materiallager, Werkstätten, Verladung und Verwaltungs- und Sozialgebäude.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Die übertägigen Einrichtungen und Gebäude eines Bergbaubetriebes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.