
Als Tafoni (aus dem Korsischen, vgl. pietra tafunata = durchlöcherter Stein; Einzahl: Tafone) wird eine Verwitterungsform in mittel- bis grobkörnigen Gesteinen bezeichnet, deren „Bröckelhöhlen“-Strukturen entfernt an Bienenwaben erinnern. Bei der Tafonierung bilden sich durch chemische Verwitterung von innen nach außen, durch die sogenann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tafoni
Keine exakte Übereinkunft gefunden.