
Auch 'Siegel-, Flach-, Platten- oder Ringsteinschliff'. Typisch für diese Art ist die 'große Tafel und die schmalen Tafelfacetten'. Der Unterteil ist sehr flach gehalten. Diese Varietät wird für undurchsichtige bis durchscheinende Steine bevorzugt, insbesondere aber für Gemmen und Caméen. Eine Schliffart, die sich besonders für 'Kalibrierung...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.