
Mit Baugrundrisiko bezeichnet man im Bauwesen das Risiko unvorhersehbarer, vom Baugrund ausgehender Wirkungen und Erschwernisse. == Definition durch Norm == Von einer Verwirklichung des Baugrundrisikos spricht man im Einklang mit der DIN 4020:2010-12 (Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke - Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-2:...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baugrundrisiko

Die Möglichkeit bzw. Gefahr, dass sich der gewählte Baugrund bzw. Boden während des Bauprozesses oder nach Fertigstellung eines Bauwerkes oder Gebäudes unerwünschte und unvorhergesehene Art und Weise verhält.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.