Tachymetrie Ergebnisse

Suchen

Tachymetrie

Tachymetrie Logo #42000 Die Tachymetrie (griech. tachýs = schnell) ist die "Schnellmessung" der Geodäten. Sie ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme der Lage und Höhe vieler Punkte für technische Projekte, Katastervermessung oder zur Herstellung großmaßstäbiger Karten. Die normale Lageaufnahme arbeitet nach dem Prinzip der Polarkoordinaten, also mit der Messung .....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tachymetrie

Tachymetrie

Tachymetrie Logo #42134Tachymetrie die, Messverfahren mit Tachymetern. (Theodolit)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tachymetrie

Tachymetrie Logo #42460(= Schnellmessung) Vermessungstechnische Verfahren zur Punktaufnahme durch Messung von Winkel- und Streckenelementen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Tachymetrie

Tachymetrie Logo #42039engl.: Tacheometry Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Sammelbegriff für die Messungsmethoden, mit denen sich eine Geländeaufnahme nach Grundriss und Höhe schnell und mit der für die Kartierung im gewünschten Maßstab erforderlichen ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=994318113

Tachymetrie

Tachymetrie Logo #42871ein geodätisches Messverfahren, bei dem Höhe und Lage von Geländepunkten in einem Arbeitsgang ermittelt werden. Das dazu benutzte Messinstrument heißt Tachymeter.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tachymetrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.