
Die Tabulae Iliacae (deutsch „Ilias-Tafeln“) sind kleine Reliefs augusteischer Zeit mit Darstellungen aus dem Ilias-Mythos. Die bekannteste ist die Tabula Iliaca Capitolina. Sie besteht aus weißem Marmor und wurde nicht lange vor 1683 in den Ruinen des antiken Bovillae gefunden und befindet sich heute im Kapitolinischen Museum in Rom, Inv. MC...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabulae_Iliacae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.