
Rechner, die nur aus einem Flachbildschirm (Flatscreen) bestehen. Kabellose Computer, die aussehen wie ein Servierbrett, in der Größe eines Papierblattes im DIN A4-Format. Die Bedienung erfolgt über den berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) oder optional über eine externe Tastatur. Ursprünglich waren Tablet PCs ausschließlich für...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=T

Rechner, die nur aus einem Flachbildschirm (Flatscreen) bestehen. Kabellose Computer, die aussehen wie ein Servierbrett, in der Größe eines Papierblattes im DIN A4-Format. Die Bedienung erfolgt über den berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) oder optional über eine externe Tastatur. Ursprünglich waren Tablet PCs ausschließlich für...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=T

Ein Tablet-PC ist ein tragbarer Computer. Die Bedienung erfolgt per Eingabestift oder auch per Finger direkt auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm. Damit kann das Gerät im Stehen und mit nur einer Hand verwendet werden. Ein Tablet-PC stellt eine Erweiterung herkömmlicher Notebooks dar.
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

(Computer) Notebook, dessen Deckel gedreht und mit der Displayseite nach oben auf die Tastatur gelegt werden kann und der dann mit Stift und Touchscreen bedient werden kann. Microsoft bringt 2002 eine Windows-XP-Version für den Tablet PC heraus, die für Stift- bzw. Handschrift-Eingabe optimiert ist. (siehe auch Convertible, Pen-Computing u...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein sehr flaches und leichtes Notebook mit einem berührungsempfindlichen Display, das handschriftliche Eingaben erlaubt. Ein T. ist kaum großer als ein DIN A-4 Blatt und lässt sich mit Eingabestiften, Maus oder Tastatur bedienen. Ein T. bietet neben der Handschriftenerkennung alle möglichkeiten, die andere Notebooks auch bieten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28906&page=1

Microsoft ergänzt Windows XP um die Tablet PC Edition und erweitert mobile Geräte um ein neues, altes Kommunikationsmittel: Den Stift. Damit ausgestattete Notebooks haben einen Touchscreen oder die Geräte sind reine Tablet PCs mit externer Tastatur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Tablet PC , mobiler Computer, der das Format eines Schreibblocks aufweist und wie eine Schreibtafel bedient wird. Seine Oberseite wird von einem berührungsempfindlichen Bildschirm gebildet, über den man die Daten per Stift eingeben kann. Eine Tastatur ist nicht vorhanden, kann aber für den stationär...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Tablet PC ist ein sehr flaches und leichtes Notebook mit einem berührungsempfindlichen Display, das handschriftliche Eingaben erlaubt. Tablet PC†™s sind kaum größer als ein DIN A-4 Blatt und können mit Eingabestiften, Maus oder Tatsatur bedient werden. Ein Tablet PC bietet neben der Handschriften...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Themengebiet: Allgemeine Informatik Elektronische Systeme Bedeutung: Tablet PC entsprechen in ihrer Größe etwa einem handelsüblichen Notebook, sie besitzen im Unterschied zum Notebook jedoch keine Tastatur, sondern werden mit einem Stift bedient. Sie weisen ein Form...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1067298902

mobiler Computer, der etwa das Format eines Schreibblocks aufweist und auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm Eingaben mit Hilfe eines speziellen Stiftes oder per Finger erlaubt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tablet-pc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.