[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Tram, des -es, plur. die -e, ein nur in den gemeinen Sprecharten Ober- und Niederdeutschlandes übliches Wort, welches einen Balken oder starken Baum bezeichnet. Was siehestu ein Dorn in dem Aug deines Bruders, aber den Tram in deinem Aug merkestu nicht, Kaiserb. bey dem Frisch. Im Nieder... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_953
n. eine Gruppe von OL-Läufern, welche gemeinsam auf der gleichen Strecke unterwegs ist. tramfahren v/i. und
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40200