[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trambaum, des -es, plur. die -bäume, von dem vorigen Worte, im Hüttenbaue bey den Poch- und Schmiedehämmern, ein starker Baum oder Zimmerholz acht Ellen lang und drey Viertheil Ellen ins Gevierte, welcher die Tramsäulen, auf welchen er liegt, zusammen hält.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_954
Keine exakte Übereinkunft gefunden.