Abkürzung für Trans European Trunked Radio Access. Europäischer Bündelfunk-Standard der ETSI für zelluläre und digitale Verfahren. Gefunden auf http://www.at-mix.de/lexikon-0000.htm
TETRA , in Europa entwickelter Standard eines digitalen, zellulären Bündelfunksystems. Das bei TETRA verwendete Zeitmultiplexverfahren (TDM, Abkürzung für Time Division Multiplexing) eignet sich für den Betriebsfunk, weil sich damit die knappen Frequenzen in den Ballungsräumen effizient nutzen lasse... Gefunden auf http://www.enzyklo.de/lokal/42134
Englisch: Terrestrial Trunked Radio, deutsch: terrestrischer Bündelfunk. Europäischer Funkstandard. Für das digitale Funknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wird TETRA bei Sendefrequenzen zwischen 380 und 395 MHz eingesetzt. Gefunden auf http://www.enzyklo.de/Lokal/42574