
Als Syssitien (griech. {Polytonisch|τὰ συσσίτια} ta syssitia) bezeichnet man gemeinschaftliche tägliche Männermahle in den altdorischen Staaten Griechenlands, besonders Spartas, wo sie auch Pheiditien (Phiditien) hießen. Die Syssitien waren dazu gedacht, den Zusammenhalt unter den offiziell „gleichen“ Bürgern und deren Liebe zum...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Syssitien

Syssitien (griech.), gemeinschaftliche Männermahle in den altdorischen Staaten Griechenlands, besonders Sparta, wo sie auch Pheiditien hießen. Zur Teilnahme an den täglichen S. waren alle männlichen Bürger Spartas vom 20. Lebensjahr an verpflichtet und mußten hierzu einen Beitrag in Naturalien und Geld entrichten. Das Hauptgericht war die ber...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im antiken Griechenland „Mahlgemeinschaften“ jeder Art, bekannt vor allem als Tischgemeinschaften der Männer in den dorischen Kriegerstaaten auf Kreta, wo sie aus öffentl. Mitteln bestritten wurden, u. in Sparta, wo die Spartiaten als eine Art wirtschaftl. Qualifikation die Beiträge aus ihrem persönlichen Grundbesitz leisten mussten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/syssitien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.