
Der Tapi (Thai: แม่น้ำตาปี) ist ein Fluss im Süden Thailands. Seine Quelle befindet sich am Berg Khao Luang in der Provinz Nakhon Si Thammarat, die Mündung in den Golf von Thailand ist in der Nähe der Stadt Surat Thani. Der Fluss hat eine Gesamtlänge von 165 km. Mit einem Einzugsgebiet von 5.460 km² (ohne Phum Duang) und e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tapi

(Abk, Internet) (Telephony Application Programming Interface) ; Telephony API; Softwareschnittstelle von Microsoft für CTI-Applikationen unter Windows, Windows 95 und Windows NT, die mit einem Produkt wie Phoneware den PC regelrecht zum Telefon mit von ISDN bekannten Leistungen macht.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Telephony Application Programming Interface.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21071&page=1

Telephone Application Programming Interface; Standard für Telefon-Steuerung unter Windows
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Telephony Application Programming Interface.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21071&page=1

Abkürzung für 'Telephone Application Programming Interface' oder 'Telephony Application Programmers Interface' - Ab Windows 95 verwendete Schnittstelle zum Anschluß an Kommunikationsdienste über die analoge Telefonleit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Telephone Application Programming Interface; Schnittstelle von Windows 95/98 sowie Windows NT und Windows XP zur Integration und Bedienung von Kommunikationsdienste (Telefon, Fax, E-Mail, ISDN Dienste). Die Version 1 von TAPI war eine First-Party-Lösung (CTI), Version 2, die erstmals mit Windows NT 4.0 vorlag, un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das Telephony Application Programming Interface ist eine komfortable API unter Windows 95, mit der Telefonanrufe eingeleitet oder Voice-Mail-Systeme gesteuert werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

TAPI Abkürzung für Telephony Application Programming Interface. siehe: Telephony Application Programming Interface
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Telephone Application Programming Interface" oder "Telephony Application Programmers Interface" †¢ Ab Windows 95 verwendete Schnittstelle zum Anschluß an Kommunikationsdienste über die analoge Telefonleitung und das ISDN-Netz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Telephone Application Programming Interface' oder 'Telephony Application Programmers Interface' †¢ Ab Windows 95 verwendete Schnittstelle zum Anschluß an Kommunikationsdienste über die analoge Telefonleitung und das ISDN-Netz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Windows Telephony Application Programming Interface ) Software-basierte Programmschnittstelle zum Aufsetzen von individuellen Telefon-Anwendungen auf das weitverbreitete Microsoft Windows Betriebssystem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Telephony Application Programming Interface (Programmierschnittstelle für Telefonanwendungen). In der Windows Open Systems Architecture (WOSA) eine Programmierschnittstelle, über die Windows-Client-Anwendungen Zugriff auf Telefondienste eines Servers erhalten können. TAPI erleichtert die Zusammenarbeit von PCs und Telefona...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

TAPI ist die Abkürzung für Telephone Application Programming Interface und bezeichnet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

kürzt den englischen Ausdruck für 'Telephony Application Program Interface' ab. Dahinter verbirgt sich ein Schnittstellen-Standard ('Interface'), der einen Computer in die Lage versetzt, Telefondienste zu nutzen, wozu auch Video-Telefonie gezählt wird. Mit der entsprechenden Software, die diese Sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245
(Telephony Application Programming Interface) CTI-Protokoll von Microsoft für die Verbindung von Windows-Anwendungen mit Telekommunikationsgeräten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42453

Abkürzung für 'Telephony Application Programming Interface' - Schnittstelle zur Programmierung von Telefon Anwendungen, entwickelt von der Firma Microsoft.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/594

Telephony Application Programming Interface CTI-API unter Windows-Betriebssystemen, mit dem Anrufe eingeleitet oder Voice-Mail-Systeme gesteuert werden können
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/tapi.html

Telephony Application Programming Interface Programmierschnittstelle für Telefon-Anwendungen Programmierschnittstelle für den Zugriff von Anwendungsprogrammen auf Telefondienste.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Telephonie Applikation Interface, TAPI ist eine von Microsoft definierte Schnittstelle zur Wahlunterstützung, wenn vom PC aus telefoniert wird.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_T/lexikon_t.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.