
Die Sütterlinschriften, meist auch einfach Sütterlin genannt, sind zwei 1911 im Auftrag des preußischen Kultur- und Schulministeriums von Ludwig Sütterlin entwickelte Ausgangsschriften. Neben der bekannteren deutschen Sütterlinschrift, die eine spezielle Form der deutschen Kurrentschrift ist, entwickelte Ludwig Sütterlin auch eine weniger be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sütterlinschrift

Sütterlinschrift Sụ̈tterlin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von L. Sütterlin (* 1865, † 1917) entworfenes Normalalphabet für deutsche und lateinische Schrift, seit 1915 an den preußischen Schulen empfohlen; seit 1941 nicht mehr gelehrt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suetterlinschrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.