
Südwestrundfunk Südwẹstrundfunk, Abkürzung SWR, öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, entstanden durch Zusammenschluss des Süddeutschen Rundfunks und des Südwestfunks aufgrund des zum 1. 1. 1998 in Kraft getretenen Staats...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine 1998 durch den Zusammenschluss des Süddeutschen Rundfunks und des Südwestfunks neu gebildete öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der ARD; Sitz: Stuttgart.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suedwestrundfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.