
(synchronous rectification) Gleichrichtung mittels eines steuerbaren Gleichrichters, dessen Schaltelement sich zum optimalen Zeitpunkt von einem Steuerbaustein ein- und ausschalten lässt. Als Schalter kommen z.B. MOS-FETs in Betracht. Ein Thyrist...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25780&page=1

(synchronous rectification) Gleichrichtung mittels eines steuerbaren Gleichrichters, dessen Schaltelement sich zum optimalen Zeitpunkt von einem Steuerbaustein ein- und ausschalten lässt. Als Schalter kommen z.B. MOS-FETs in Betracht. Ein Thyristor eignet sich nur dann, wenn er sich von einem Steuersignal nicht nur ein- sond...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25780&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.