
Das von Polen bis Ungarn verbreitete Swiderien (13000-9500 v. Chr.) ist der Name einer junpaläolitischen Geräteindustrie die nach der Freilandstation Swidery Wielkie auf den Dünen einer Weichselterrasse bei Warschau in Polen benannt ist. Es gilt als osteuropäische Form des Magdalenien und wird neben Ahrensburg und Bromme den Stielspitzengruppe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Swiderien

spätpaläolithische Kulturgruppe, von Ostdeutschland bis in die Ukraine verbreitet, benannt nach der Freilandstation Ś widry Wielkie bei Warschau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/swiderien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.