
(1. Definition) Adenoviren sind DNA-haltige Viren mit weltweiter Verbreitung. (2. Geschichte) Erstmalig wurden Adenoviren im Jahr 1953 von Rowe aus Tonsillen und Adenoidgewebe (daher Adenovirus) isoliert.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Adenoviren

Adenovirus (350 000fache Vergrößerung)Adenovirus das, -, ...viren, meist Plural, z. T. in adenoiden Tonsillen lokalisierte Gruppe von Viren, die v. a. Krankheiten der Atemwege verursachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

A¦de¦no¦vi¦rus [n. , auch m. -; -ren; Med.] Virus, das insbesondere Krankheiten der Atemwege verursacht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.