
Surveyor (englisch für Landvermesser) ist der Name einer Serie US-amerikanischer Raumsonden der NASA, die zwischen 1966 und 1968 auf dem Mond landeten. == Mission == Als Nachfolger der Ranger-Mondsonden wurde das Surveyor-Programm ins Leben gerufen. Ziel war die Einübung von weichen Landungen auf der Mondoberfläche, ein ganz wichtiger Aspekt be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Surveyor

Surveyor: Mondlandemodul; eine von sieben Surveyor-Missionen Surveyor , Serie amerikanischer Mondsonden, 1966† †™68 landeten fünf Sonden weich, zwei zerschellten. Sie lieferten für das Apollo-Programm Hinweise zur Landetechnik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unbemannte Raumsonden, die zwischen 1966 und 1968 weich auf dem Mond landeten. Fünf Missionen waren erfolgreich. Hauptaufgabe war, Daten für bemannte Mondlandeaktionen zu sammeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Name von 7 US-amerikanischen, weich landenden Mondsonden (1966 – 1968).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/surveyor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.