Sukkulenten Ergebnisse

Suchen

Sukkulenten

Sukkulenten Logo #40069Stichwörter: Extensivbegrünung, Sedum, Sempervivum, Jovibarba, Sprossen, Kegelballen, Standorte, Sukkulenz Überwiegend Sedumarten werden als Leitpflanzen bei Extensivdachbegrünungen eingesetzt. Sie sind äußerst trockenresistent, nahezu anspruchslos und lassen sich durch Kegelballenpflanzen oder Sprossenaussaat sehr leicht ansiedeln. Ihre Eige...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Sukkulenten

Sukkulenten Logo #42134Sukkulenten: Sukkulenten-Blumenpracht vor Madeiras Halbinsel Ponta de Sao Lourenco Sukkulẹnten , sukkulente Pflanzen, Fettpflanzen, v. a. in Trockengebieten verbreitete Pflanzen, die Wasser über lange Dürreperioden hinweg in besonders großzelligem Grundgewebe speichern können. Man unters...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sukkulénten

Sukkulénten Logo #42295Sukkulénten (Succulentae), 1) Fettpflanzen, im allgemeinen alle Gewächse mit fetten, saftreichen Blättern oder mit sehr dicken, fleischigen, grünen Stengeln mit rudimentären Blättern oder ganz ohne solche, daher die meisten aus den Familien der Krassulaceen, Kakteen, Mesembryanthemeen und den Gattungen Aloe, Agave etc. Die oberirdischen Steng...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sukkulenten

Sukkulenten Logo #42871an trockene Standorte angepasste Wasser speichernde Pflanzen mit fleischig-saftiger Beschaffenheit (Sukkulenz) der Wasser speichernden Gewebe. Man unterscheidet Blattsukkulenten (z. B. Aloe, Agave, Queller, Sedum), Stammsukkulenten („Kaktus“-Gestalten) und Wurzelsukkulenten (Pelargonium-, Oxalisarten).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sukkulenten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.