[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stämpel, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Stämpelchen, ein Werkzeug zum Stampfen, daher es im Oberdeutschen auch Stämpfel lautet. Eigentlich. 1. Der Stämpel in einem Mörser, welcher doch im Hochdeutschen lieber die Käule heißt. Wenn du den Narren im Mörser zerstießest mit ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2201
Keine exakte Übereinkunft gefunden.