
Stuhlinkontinenz (lat.: Incontinentia alvi, Darminkontinenz, anorektale Inkontinenz, anale Inkontinenz) ist die Unfähigkeit, seinen Stuhlabgang oder Winde willkürlich zurückzuhalten. Sie betrifft Menschen aller Altersgruppen, kommt aber häufiger bei älteren Menschen vor. Die mit der Symptomatik verbundenen psychischen Belastungen sind enorm; ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stuhlinkontinenz
(anorektale Inkontinenz) Unter Stuhlinkontinenz versteht man die Unfähigkeit, den Darminhalt sowie auch Darmgase willkürlich im Enddarm zurückzuhalten. Mehr zu Ursachen, Symptomen, Therapien
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Leben mit Stuhlinkontinenz Für die Betroffenen eignet sich einfach zu öffnende Kleidung. Die in Fachgeschäften erhältlichen Inkontinenzvorlagen oder -slips zur Einmalverwendung schützen die Kleidung und können auch nachts getragen werden. Bei Störungen im Bereich des Schließmuskels ist eine rege...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

St
uhl/inkontinenz Syn.: Incontinentia alvi
En: incontinence of feces angeborenes oder erworbenes Unvermögen der willkürlichen Stuhlzurückhaltung in der Mastdarmampulle; z.B. bei Myelomeningozele bzw. Schließmuskelzerreißung. S.a.
En...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonyme: Incontinentia alvi, Darminkontinenz, anorektale Inkontinenz, anale Inkontinenz. Stuhlinkontinenz ist die Unfähigkeit, den Inhalt des Darms bei sich zu halten. Der Darm wird unwillentlich entleert. Diese Erkrankung kommt häufig bei älteren Patienten vor und hat mehrere Ursachen. So können zum Beispiel ein Schlaganfall, Morbus Alzheimer...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.