[Festplattenüberwachung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMART_(Festplattenüberwachung)
[Projektmanagement] - SMART ist ein Akronym für „Specific Measurable Accepted Realistic Timely“ und dient im Projektmanagement als Kriterium zur eindeutigen Definition von Zielen im Rahmen einer Zielvereinbarung. Im Deutschen kann man es z. B. so übersetzen: Ein Ziel ist nur dann S.M.A.R.T., wenn es diese fünf Beding...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMART_(Projektmanagement)
[kompensatorische Erziehung] - SMART (Start Making a Reader Today) ist ein Programm kompensatorischer Erziehung um Schülern zu helfen, die Probleme dabei haben, lesen und schreiben zu lernen. == Zielgruppe == Es richtet sich an Schüler der ersten und zweiten Klassen, die aus sozial schlecht gestellten Elternhäusern komme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMART_(kompensatorische_Erziehung)

Smart ({EnS|smart}, „schnell“, „gewitzt“ oder „schlau“) bezeichnet: Familiennamen: SMART als Abkürzung steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smart
[Automarke] - Smart (Eigenschreibweise: smart) ist eine Automobilmarke der Daimler AG. 2011 wurden weltweit 101.996 Autos der Marke Smart verkauft. == Geschichte == === Die Idee === Die Idee eines Fahrzeugs unterhalb der VW-Polo-Klasse hat die Automobilindustrie der 80er-Jahre permanent beschäftigt. Zum Jubiläum „100 Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_(Automarke)
[Motorrad] - Die 1926–1929 in Wiener Neustadt von Eduard Platzer produzierten Smart-Motorräder besaßen 350- oder 500-cm³-J.A.P.-Motoren mit seitlich stehenden oder im Zylinderkopf hängenden Ventilen. Smart hieß auch ein französisches Leichtmotorrad, das 1922–1927 gefertigt wurde und mit 200-cm³-Viertaktmotoren au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_(Motorrad)

Akronym für die 5 Kriterien, die eine Zielformulierung erfüllen sollte. Es dient der Überprüfung der Vollständigkeit der Kriterien einer Zielangabe. S.M.A.R.T. stehr für: * Sinnesspezifisch, * Messbar, * Attraktiv, * Realistisch, * Terminiert.
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,3

Ausgeklügelt, elegant, fesch, gerissen, geschickt, klug, pfiffig.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24238&page=1

Akronym für Self monitoring, analysis and reporting technology.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28728&page=1

Ausgeklgelt, elegant, fesch, gerissen, geschickt, klug, pfiffig.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24238&page=1

Akronym für Self monitoring, analysis and reporting technology.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28728&page=1

1.) Abkürzung für Self Monitoring And Reporting Tool; Funktion von Festplatten, die den Zustand der Platte untersucht und vor eventuellem Datenverlust (durch drohenden Ausfall) warnt. 2.) Abkürzung für System Monitoring and Alerting, Funktion eines neueren BIOS, die Alarm gibt, wenn zu hohe Temperaturen, falsche Spannun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

smart , 1) schlau, geschäftstüchtig, durchtrieben; 2) schick, flott (besonders von der Kleidung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Acronym 'SMART' erfreut sich allgemein großer Beliebtheit. Im Projektmanagement wird es für die Beschreibung von Zieldefinitionen verwendet und steht für Specific, Measureable, Achievable (oder Attainable), Relevant (z.T.: Realistic), Time phased (oder Timely).
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

findig, pfiffig, geschickt, gerissen; schick, flott.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/smart
Keine exakte Übereinkunft gefunden.