
Studiolo bezeichnet einen dem Studium und der Beschäftigung mit den Künsten gewidmeter Raum. Der Raumtypus des Studiolo entstand in der Renaissance. Typisch für ein Studiolo sind die mit Gelehrtenporträts und illusionistischen Intarsien (Trompe-l’œil) oder Allegorien geschmückten Wände. Studiolos sind mit Kunstwerken, Studienobjekten und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studiolo

Studiolo das, 1) italienische Bezeichnung für Studier-, Arbeitszimmer. 2) (seit dem 16. Jahrhundert) Raum in städtischen Palästen in Italien, in dem Luxusgegenstände, Handschriften, Bilder oder Ähnliches aufbewahrt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.