
Studiengebührenstiftungen sammeln einen Teil der Studiengebühren an Hochschulen, um aus den Erträgen des Stiftungskapitals Lehre, Ausstattung oder Stipendien zu finanzieren. In Nordrhein-Westfalen darf der Gebührenanteil, der in die Stiftung eingebracht wird, 20 Prozent der gesamten Gebühren der Hochschule nicht überschreiten. Im Gegensatz z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studiengebührenstiftung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.