
Ein Stropp (von ursprünglich Strupf = „Knoten, Schlinge“, verwandt: Strippe) bezeichnet seemännisch ein kurzes Stück Tauwerk mit Augen oder Haken an meist beiden Enden ("Tampen"). Auch Endlosschlingen, bei denen die Enden miteinander verbunden sind, werden als Rundstropp bezeichnet. Stropps (Mehrzahl auch: Stroppen) dienen unter anderem z.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stropp

= kurzes Tau mit Ring oder Schlinge oder Stahltrosse zum Hieven von Lasten; auch Steert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(Steert), Tau oder Stahltrosse mit Ring oder Schlinge zum Hieven von Lasten.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.