
Nordkorea betreibt ein isoliertes Stromnetz mit einer Frequenz von 60 Hertz. Die Stromerzeugung beruht gemäß der Staatsideologie auf den im Lande vorkommenden Primärenergieträgern Wasserkraft und fossilen Brennstoffen. Es gibt keine verlässlichen Zahlen zur Stromerzeugung. Für die letzten Jahre wird die Stromerzeugung -je nach Quelle - auf e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromerzeugung_in_Nordkorea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.