Streitaxt Ergebnisse

Suchen

Streitaxt

Streitaxt Logo #42000 Der Begriff Streitaxt ist eine Sammelbezeichnung für alle ein- oder zweihändig führbare, im Kampf eingesetzte Äxte und Beile. == Erscheinungsformen == Die Streitaxt gab es als Reiterwaffe oder Fußsoldatenwaffe. Je nach Kultur hat sie verschiedene Längen, Klingenbreiten, Klingenformen (halbmondförmig, keilförmig, Doppel- und Einfachklinge, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Streitaxt

Streitaxt

Streitaxt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Streitaxt, plur. die -äxte, eine ehedem übliches Gewehr, welches einer kleinen Axt an einem langen Stiele glich, dergleichen sich die Alten ehedem in den Kriegen und Gefechten bedieneten.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3337

Streitaxt

Streitaxt Logo #42134Streitaxt durchlochte Steinaxt, gefunden in einem Grabhügel bei Werl; Länge 20 cm (um 2500 v. Chr.;... Streit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Streitaxt

Streitaxt Logo #42295Streitaxt , Hieb- und Wurfwaffe, bei den Römern als securis gebräuchlich, im Mittelalter aus einem beilförmigen Eisen auf der einen und einer Art Hammer auf der andern Seite bestehend, zwischen denen oft noch eine gerade, zum Zustoßen geeignete Spitze in der Stielrichtung hervorragte. Die S. war auf einem kurzen Stiel befestigt und bis zum 16. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Streitaxt

Streitaxt Logo #42871Waffe in Axtform, oft reich verziert, aus Knochen oder Stein schon in prähistorischer Zeit angewandt, später aus Bronze oder Eisen. Eine Sonderform der Streitaxt ist der Tomahawk der nordamerikanischen Indianer; eine aus der Streitaxt im Spätmittelalter entwickelte Form ist die Hellebarde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/streitaxt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.