
Ein Strahlungsdetektor ist ein Bauteil zur Messung elektromagnetischer Strahlung. Je nach Bauweise des Detektors kann Strahlung unterschiedlicher Wellenlänge nachgewiesen werden. == Funktionsweise == Die Funktionsweise eines Strahlungsdetektors beruht auf elektromagnetischen Wechselwirkungen der Photonen, also der Feldquanten des elektromagnetisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlungsdetektor

Strahlungsdetektor, Strahlungsempfänger, allgemeine Bezeichnung für ein Gerät, das der Untersuchung und Messung elektromagnetischer Strahlung dient. Neben Strahlungsdetektoren, die einen weiten Wellenlängenbereich erfassen (z. B. Radiometer, Bolometer, Thermoelemente, Pyrheliometer), gibt es selekti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerät oder Material, in dem Strahlung Vorgänge auslöst, die zum Nachweis oder zur Messung der Strahlung geeignet sind. DosimeterGeiger-Müller-ZählerProportionalzählerSzintillationszähler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.