Strahlenbrechung Ergebnisse

Suchen

Strahlenbrechung

Strahlenbrechung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Strahlenbrechung, plur. inus. in der Optik, die Brechung eines oder mehrerer Strahlen, d. i. die bewirkte Abweichung derselben von ihrem Wege, welche geschiehet, wenn sie aus einem dichtern Körper in einem dünnern, oder aus einem dünnern in einem dichtern übergehen; die Refraction, Re...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3170

Strahlenbrechung

Strahlenbrechung Logo #42323(n=xxx) Jedes durchsichtige Mineral besitzt die Eigenschaft, einen schräg auf ihn auffallenden Lichtstrahl von seiner ursprünglichen Richtung abzulenken, so dass dieser einen Winkel mit dem ersteren bildet, und der Strahl erscheint dann gebrochen. Man nennt dieses dann Strahlenbrechung. manche Edelsteine besitzen die Eigentümlichkeit, die auffal...
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Strahlenbrechung

Strahlenbrechung Logo #42295Strahlenbrechung , die Veränderung der Richtung, welche die Lichtstrahlen bei ihrem ûbergang aus einem Mittel in ein andres erleiden. Tritt der Lichtstrahl aus einem dünnern Medium in ein dichteres über, so wird er nach dem Einfallslot zu gebrochen. Dies findet z. B. statt, wenn das Licht der Gestirne in unsre Atmosphäre tritt, und wir sehen d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Strahlenbrechung

Strahlenbrechung Logo #42871(Meteorologie) die leichte Krümmung der von den Gestirnen kommenden Lichtstrahlen in der Erdatmosphäre ( Refraktion ) infolge der unterschiedlichen Dichte der einzelnen Atmosphärenschichten. Die Strahlenbrechung bewirkt, dass die Höhe außerirdischer Lichtquellen (Sterne, Sonne) über dem Horizont vergrößert erschein...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strahlenbrechung-meteorologie

Strahlenbrechung

Strahlenbrechung Logo #42871(Optik) Brechung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strahlenbrechung-optik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.