Strafgesetzbuch Ergebnisse

Suchen

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42329Stammt aus dem Jahr 1974 und wurde bereits mehrfach novelliert. Regelt die wichtigsten strafbaren Handlungen und Unterlassungen sowie deren Strafrahmen. Daneben sehen zahlreiche Nebengesetze Strafbestimmungen vor. Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000 Ein Strafgesetzbuch (StGB) regelt die Kernmaterie des Strafrechts und benennt strafbewehrte Verhaltensweisen. In der Regel hat jeder souveräne Staat ein eigenes Strafgesetzbuch. == Strafgesetzbücher im deutschsprachigen Raum == == Historische Strafgesetzbücher im deutschsprachigen Raum == == Strafgesetzbücher im außerdeutschsprachigen Raum ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[DDR] - Das Strafgesetzbuch (StGB, zur Abgrenzung auch StGB-DDR) der DDR regelte die Kernmaterie des Strafrechts in der DDR. Während es dazu die Voraussetzungen und Rechtsfolgen strafbaren Handelns bestimmte, war das Verfahren zur Durchsetzung seiner Normen, das Strafverfahren, durch ein eigenes Gesetzbuch (Strafprozessord...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(DDR)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Deutschland] - Das Strafgesetzbuch (StGB, bei nötiger Abgrenzung auch dStGB) regelt in Deutschland die Kernmaterie des materiellen Strafrechts. Während es dazu die Voraussetzungen und Rechtsfolgen strafbaren Handelns bestimmt, ist das Verfahren zur Durchsetzung seiner Normen, das Strafverfahren, durch ein eigenes Gesetzb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Deutschland)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Deutschland] - ]) ein solches reines Antragsdelikt. == Mischung aus Antrags- und Offizialdelikt == Die meisten Antragsdelikte im deutschen Recht sind eine Mischung aus Antrags- und Offizialdelikt, die auch dann verfolgt werden können, wenn zwar kein Strafantrag vorliegt, die Staatsanwaltschaft jedoch das besondere öffentl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Deutschland)|Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Estland] - Das Estnische Strafgesetzbuch (estn. Karistusseadustik) ist die estnische Strafrechtskodifikation und die Hauptrechtsquelle des estnischen materiellen Strafrechts. Das Gesetzbuch trat am 1. September 2003 in Kraft. Der Allgemeine Teil wurde vom deutschen Strafrecht beeinflusst. Das Estnische Strafgesetzbuch vera...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Estland)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Frankreich] - Der Code pénal ist ein Strafgesetzbuch im französischen Rechtssystem. Der heutige Code pénal trat am 1. März 1994 in Kraft und löste seinen auf Napoléon zurückgehenden Vorgänger aus dem Jahr 1810 ab. Er regelt sowohl die Straftatbestände als auch die zu verhängenden Strafen. Der 1810 erlassene Code ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Frankreich)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Liechtenstein] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Liechtenstein)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Litauen] - Das litauische Strafgesetzbuch vom 26. September 2000 (lit. Lietuvos Respublikos baudžiamasis kodeksas, Abkürzung LR BK) ist die umfassende litauische Strafrechtskodifikation und Hauptrechtsquelle des litauischen Strafrechts. Die Straftaten (nusikalstama veika) nach dem Gesetzbuch sind Verbrechen (nusikaltimas...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Litauen)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Litauische SSR] - Das Sowjetlitauische Strafgesetzbuch (lit. Lietuvos Tarybų Socialistinės Respublikos baudžiamasis kodeksas, LTSR BK) ist das von der Litauischen SSR am 26. Juni 1961 verabschiedete Strafgesetzbuch. Es war eine umfassende Strafrechtskodifikation und die Hauptrechtsquelle des sowjetlitauischen Strafrecht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Litauische_SSR)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Russland] - Das Russische Strafgesetzbuch ({RuS|Уголовный кодекс Российской Федерации, УК РФ}) ist die russische Strafrechtskodifikation und die Hauptrechtsquelle des russischen materiellen Strafrechts. Das Strafgesetzbuch wurde von der Staatsduma am 24. Mai 1996 verabschiedet und am 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Russland)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Türkei] - Das türkische Strafgesetzbuch ({TrS|Türk Ceza Kanunu}; Abkürzung TCK, im deutschsprachigen Raum auch tStGB) regelt in der Türkei die Kernmaterie des Strafrechts. == Geschichte == Das erste Strafgesetzbuch der am 29. Oktober 1923 ausgerufenen Republik war das Gesetz Nr. 765 vom 1. März 1926, das auf das als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Türkei)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42000[Österreich] - Das österreichische Strafgesetzbuch (Abkürzung StGB, bei nötiger Abgrenzung auch öStGB oder StGB-AT) regelt die grundlegenden Materien des österreichischen Strafrechts. == Geschichte == Eine frühes Strafgesetz war die Constitutio Criminalis Carolina, die allerdings nur subsidär, neben den Strafgesetze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strafgesetzbuch_(Österreich)

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42015ist das das Strafrecht kodifizierende Gesetzbuch (z. B. Code pénal 1810,Bayern 1813, Oldenburg 1814, Sachsen 1838, Württemberg 1839, Sachsen-Weimar 1839, Hannover 1840, Braunschweig 1840, Sachsen-Altenburg 1841, Hessen 1841, Lippe-Detmold 1843, Sachsen-Meiningen 1844, Schwarzburg-Sondershausen 1845, Baden 1845, Nassau 1849, Preußen 1851 [, Öste...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42072(StGB) Hauptrechtsgrundlage des materiellen Strafrechts, das Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Straftaten regelt. Es gliedert sich in einen allgemeinen Teil und einen besonderen Teil. Im allgemeinen Teil des StGB sind die Straftat im Allgemeinen und alle möglichen Rechts...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #40035(StGB) Das dt. StGB (von 1871, i.d.F. von 1987) enthält Rechtsnormen für Straftatbestände und die entsprechenden Strafandrohungen. Im 'Allgemeinen Teil' werden die Voraussetzungen und Folgen von Straftaten geregelt; im 'Besonderen Teil' werden die einzelnen strafbaren Handlungen und der entsprechende Strafrahmen festgelegt.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #40004Das Strafgesetzbuch (StGB) - (Auszug) finden Sie in der derzeit gültigen Fassung auf der Website www.internetrecht-rostock.de: Strafgesetzbuch (StGB) - (Auszug)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #40086Bundesgesetz vom 23. Jänner 1974 über die mit gerichtlicher Strafe bedrohten Handlungen (Strafgesetzbuch-StGB) BGBl 1974/60
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42295Strafgesetzbuch , umfassendes Gesetz über die von der Staatsgewalt zu ahndenden verbrecherischen Handlungen und über die Strafen, welche dieselben nach sich ziehen. Von den einzelnen Verbrechen handelt der besondere Teil, während die allgemeinen strafrechtlichen Grundsätze in dem allgemeinen Teil dargestellt sind. Der allgemeine Teil des deutsc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Strafgesetzbuch

Strafgesetzbuch Logo #42871Zusammenfassung strafrechtlicher Vorschriften in einem Gesetzbuch. In Deutschland gilt, nachdem die Strafrechtsreform abgeschlossen ist, das StGB vom 15. 5. 1871 in der Neufassung vom 13. 11. 1998. In Österreich gilt seit 1. 1. 1975 das völlig geänderte StGB vom 23. 1. 1974 (vorher Strafgesetz von 1852/1945). In der DDR war das StGB vom 1...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strafgesetzbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.