Von Engl.: to stop; Dt.: aufhalten, anhalten, zum Stehen bringen Standardisierte Werbeanzeigen im redaktionellen Umfeld einer Website.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/
ein Abwehrspieler, der mit der Bewachung eines besonders gefährlichen gegnerischen Stürmers beauftragt ist; heute meist Vorstopper genannt. Libero. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stopper