Stift Niet Maschine Bedeutung

Suchen

Stift-Niet-Maschine

Stift-Niet-Maschine Logo #42000 Stinima ist eine Abkürzung für Stift-Niet-Maschine. Dieses Verfahren zum maschinellen Vernieten von Stimmplatten wurde 1928 von dem Klingenthaler Maschinenbauer Rudolf Steudemann speziell für den Mundharmonikabau entwickelt. Bis Kriegsende kam diese Technik aufgrund von Akzeptanzproblemen allerdings nicht großflächig zur Anwendung. Erst nach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stift-Niet-Maschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.