Steuerpsychologie Bedeutung

Suchen

Steuerpsychologie

Steuerpsychologie Logo #42000 Die Steuerpsychologie ist ein interdisziplinärer Ansatz zur Erklärung von Einstellungen, Emotionen, Motivationen und Verhalten der Steuerzahler gegenüber der Besteuerung; dabei werden im Wesentlichen ökonomische, (sozial-)psychologische und soziologische Erkenntnisse kombiniert. Die Steuerpsychologie wurde maßgeblich von Günter Schmölders b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerpsychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.