
Steuerprozedur Eine Steuerprozedur besteht im wesentlichen aus Kontrollfluß-Konstrukten zur Selektion und Iteration von Programmzweigen entsprechend dem Ergebnis der Auswertung von logischen Bedingungen. Zweck der Steuerung ist der korrekte Ablauf der erforderlichen und in die einzelnen Programmzweige eingebetteten Botschaften und Ausdrücke aus O...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.