
Die Steuererklärung ist eine Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber einer Finanzbehörde die Tatsachen offenlegt, die die Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen und die Festsetzung der Steuer ermöglichen. Für die Steuererklärung muss in der Regel ein amtlich vorgeschriebener Vordruck verwendet werden. Beispiele ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steuererklärung

In den Einzelsteuergesetzen wird bestimmt, wer zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist. Zudem ist zur Abgabe einer Steuererklärung auch derjenige verpflichtet, der hierzu von der Finanzbehörde aufgefordert wird. Die Aufforderung kann durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen. Die Verpflich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Die Steuererklärung macht ein Arbeitnehmer immer für das zurückliegende Kalenderjahr. Wer nicht verpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben, der sollte das dennoch tun, denn Arbeitnehmer, die nicht freiwillig eine Steuererklärung machen, schenken oft dem Finanzamt Geld. Die Steuererklärung biet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Steuererklärung Die Steuererklärung dient der Feststellung der Besteuerungsgrundlagen und der Steuerfestsetzung. Die Abgabenordnung in der Fassung vom 1. 10. 2002 (§§ 149† †™153) und Einzelsteuergesetze regeln Inhalt und Form der Steuererklärungen sowie Erklärungspflicht und -frist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steuererklärung Steuerzahler können mit der Steuererklärung ihre Jahresabrechnung mit dem Finanzamt machen. Aus einem Mantelbogen, in den persönliche Angaben wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Beruf und Arbeitgeber eingetragen werden, besteht die Steuererklärung. Nach den sieben Einkunftsarten wird bei der Steuererklär...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/steuererklaerung.php

Die Steuererklärung macht ein Arbeitnehmer immer für das zurückliegende Kalenderjahr. Wer nicht verpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben, der sollte das dennoch tun, denn Arbeitnehmer , die nicht freiwillig eine Steuererklärung machen, schenken oft dem Finanzamt Geld. Die Steuererklärung bietet die Möglichkeit, zu viel gezahl...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/steuererklaerung.html
(Börse & Finanzen) Eine Steuererklärung ist ein amtliches Formblatt, auf dem Einzelpersonen oder Firmen detaillierte Angaben zu Einnahmen und Ausgaben machen zwecks Bemessung der Steuerpflicht...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4598/steuererklaerung/

meist schriftliche Erklärung gegenüber dem Finanzamt, die nach Vorschriften bestimmter Gesetze (z. B. § 18 Umsatzsteuergesetz vom 21. 2. 2005) oder Ausführungsbestimmungen als Unterlage für die Festsetzung von Besteuerungsgrundlagen oder für die Festsetzung einer Steuer dient (§§ 149 ff. AO).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steuererklaerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.