Stent Ergebnisse

Suchen

Stent

Stent Logo #42000 Ein Stent (deutsch Gefäßstütze) ist ein medizinisches Implantat, das in Hohlorgane eingebracht wird, um sie offen zu halten. Es handelt sich meist um ein kleines Gittergerüst in Röhrchenform aus Metall oder Kunstfasern. Verwendung finden Stents zum einen in Blutgefäßen, speziell den Herzkranzgefäßen, um nach deren Aufdehnung (PTCA) einen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stent

Stent

Stent Logo #42000[Begriffsklärung] - Stent steht für: Stent ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stent_(Begriffsklärung)

Stent

Stent Logo #40178Maschendrahtartige Gefäßstütze, um z.B. nach einer Ballondilatation den geweiteten Verengungsbereich offenzuhalten. (Bild)
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Stent

Stent Logo #42049(engl.) ... ausdehnen; in der Chirurgie und Kardio- logie gebräuchliche, selbstexpandierende Endo- prothesen aus Kunststoff und Metall. Sie werden zum Offenhalten des Lumens von Hohlorganen und Gefäßen bei Stenosen von Ösophagus, Trachea und Gallengang verwendet. Bei einer Obstruktion durch Tumor...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2270

Stent

Stent Logo #40174Metall- oder Kunststoffröhrchen, das zur Überbrückung von Einengungen eingesetzt wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Stent

Stent Logo #40179Röhrenförmiges Gittergeflecht, das mittels eines Herzkatheters zum Beispiel in ein Herzkranzgefäß eingebracht werden kann und dort die Öffnung sicherstellt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Stent

Stent Logo #42134Stẹnt der, scherengitterartige Gefäßstütze (meist aus Edelstahl); wird nach Ballondilatation in arterielle Gefäße eingebracht, um deren erneute Verengung zu verhindern. Inzwischen werden Stents auch mit Arzneimitteln beschichtet, die eigene therapeutische Wirkungen haben. In der Kardiologie ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stent

Stent Logo #42249Stent Etymol.: engl. Metallprothese, die zum Offenhalten eingeengter oder verschlossener tubulärer oder röhrenförmiger Gewebestrukturen (z.B. Arterien, Venen, Ösophagus, Bronchien) eingesetzt wird; derzeit stehen zwei Formen zur Verfügung: a) selbstentfaltend (z.B. Wallstent), b) Ballon-expandierbar (z.B. Palmaz-St.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stent

Stent Logo #42763Röhrchenförmiges Drahtgeflecht, das als Gefäßstütze in verengte Gefäße eingesetzt wird. Beispielsweise zur Erweiterung der Herzkranzgefäße, der Luft- oder Speiseröhre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Stent

Stent Logo #42512kleines Gittergerüst in Röhrchenform aus Metall oder Kunststoff, das ein Gefäß offenhalten soll
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Stent

Stent Logo #40034[Nierenerkrankungen von A-Z] Drahtgeflecht, welches nach einer Gefäßerweiterung vom Arzt in das Gefäß eingebracht wird, um das Gefäß offenzuhalten
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Stent

Stent Logo #42871Gefäßstütze zur Aufdehnung von Verengungen der Herzkranzgefäße bei fortgeschrittener Arteriosklerose. Ein Stent besteht aus einem feinen Drahtgeflecht, das mit Hilfe eines Katheters dauerhaft in die verengte Arterie eingesetzt wird, deren Wand dadurch gedehnt wird, so dass ein Durchfluss offen bleibt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stent
Keine exakte Übereinkunft gefunden.