
Stempelsteuern , eine Reihe von Staatsabgaben (Steuern wie Gebühren), welchen der Stempel (s. d.) als Erhebungsform gemeinsam ist. Im wesentlichen decken sie sich mit den Verkehrssteuern (s. d.). Das Deutsche Reich besitzt an solchen S. die Wechselstempelsteuer (s. d.), den Spielkartenstempel (s. d.) und die Börsensteuer (s. d.). Die Gliederstaat...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vorläufer der modernen Verkehrsteuern. Für Rechtsgeschäfte bzw. Urkunden wurde die Verwendung gestempelten Papiers (Stempelpapier), später das Anbringen einer Stempelmarke (Steuermarke) vorgeschrieben. Erstmals wurden Stempelsteuern in Holland 1624 und in Spanien 1636 erhoben. Im Deutschen Reich waren die Stempelsteuern 1881 – 1922 in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stempelsteuern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.