
Als Steinsetzungen werden in der Archäologie Anordnungen mehrerer größerer Steine (in der Regel Megalithen) verstanden, die von der Jungsteinzeit an bis in die Eisenzeit in verschiedenen Regionen Europas entstanden. Steinsetzungen treten in unterschiedlichsten Formen auf, z. B. als Steinreihen wie in Carnac, als geometrisch Formen (Steinkreise,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinsetzung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.