(Athene noctua) Mit etwa 22 cm Größe ist der Steinkauz nicht einmal ganz amselgroß. Er wiegt um die 200 Gramm und hat eine Flügelspannweite von 55- 60 cm. Diese kleine Eule lässt sich auch tagsüber beobachten, wenn sie in der Sonne sitzt und sich wärmt oder am späten Nachmittag... Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00100/HWG00100.html
Sozialverhalten: Steinkäuze benötigen Baumhöhlen zum Brüten und um sich tagsüber zurückzuziehen. Gerne werden Spechthöhlen verwendet. Das Weibchen brütet und wird in dieser Zeit vom Männchen versorgt. Die Steinkäuze leben monogam, bleiben lebenslang zusammen und nutzen meist während der ganzen Zeit die gleiche Bruthöhle. Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/
einheimische, kleine, flachköpfige Eule, die in Baumhöhlen nistet und z. T. tagsüber Insekten und Nager jagt; wegen ihrer durchdringenden Stimme „Totenvogel“ genannt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/steinkauz