
Die Steiner-Wienand-Affäre bezieht sich auf eine Abstimmung im Bundestag vom 27. April 1972. Der Oppositionsführer Rainer Barzel (CDU) wollte in einem konstruktiven Misstrauensvotum Bundeskanzler werden, verfehlte aber die erwartete absolute Mehrheit um zwei Stimmen. Der Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion Karl Wienand wurde später bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steiner-Wienand-Affäre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.