
== Steigung von Gewinden == Bei metrischen Gewinden kennzeichnet die Steigung die Ganghöhe, das heißt den Abstand zwischen zwei Gewindestufen entlang der Gewindeachse, anders gesagt den axialen Weg, der durch eine Umdrehung des Gewindes zurückgelegt wird. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steigung

Steigung, Maschinenbau: Ganghöhe, Gewinde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steigung: einer Geraden Steigung, Mathematik: Anstieg, der Tangens des Winkels, den die Tangente an eine ebene Funktion f (x) mit der positiven x-Achse bildet; ergibt sich am Punkt x<sub>0</sub>, y<sub>0</sub> als Differenzialquotient df/dx an der Stelle x<sub>0<...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Slope; gradient Themengebiet: Topographie Bedeutung: Der Zuwachs an Höhe längs einer Linie, bezogen auf die Einheit der Horizontalentfernung zwischen Punkten dieser Linie. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1313151052

ist gleichbedeutend mit Anstieg.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/s.html
(Geographie) Erhebung einer Strecke bezogen auf die Einheit in horizontaler Richtung. Sie wird durch den Tangens des Steigungswinkels gemessen. In der Praxis (z. B. bei Straßen- und Eisenbahnen) misst man die Steigung durch den Sinus des Steigungswinkels. Die Steigung wird entweder in Grad oder in Prozent angegeben; z. ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steigung-geographie
(Mathematik) der Anstieg einer Kurve. Unter der Steigung einer Geraden versteht man den Tangens des Winkels, den die Gerade mit der x -Achse des Koordinatensystems bildet. (Die Winkelzählung beginnt an der x -Achse und läuft gegen den Uhrzeigersinn.) Liegt dieser Steigungswinkel zwischen 90° und 180°, erhält man eine negati...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steigung-mathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.