
Das Steigungsverhältnis beschreibt das Verhältnis von der Treppensteigung zur Auftrittsbreite. Eine normale Treppe in Wohn- und Geschäftshäusern weist eine Steigung von 16-17 cm und eine Auftrittsbreite von 29-30 cm auf. Für Treppen mit Massenverkehr, z.B. Bahnhöfe bevorzugt man Treppen mit einem Steigungsverhältnis von 16/29. Das Steigungsv...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-s/steigungsverhae

bei Treppen das Verhältnis der Stufenhöhe h zur Breite der Auftrittsfläche b. Am sichersten und bequemsten sind Treppen mit einem Steigungsverhältnis von 17/29 zu begehen. Das günstigste Steigungsverhältnis ist mit der mittleren Schrittlänge Erwachsener von 63 cm über die Schrittmaßregel b + 2 h = 63 cm verknüpft; 1 cm...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steigungsverhaeltnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.